SO SETZE ICH MICH DURCH!

Durchsetzungsstrategien für Frauen in der Arbeitswelt

Der Workshop

Individuelle Standortbestimmung auf der Basis des Typologien-Tests DKS* 

 
Der für diesen Workshop speziell entwickelte Persönlichkeitsfragebogen 

DKS* analysiert die spezifischen Erlebens-/Reaktion- und Verhaltensmuster 

in kritischen Situationen des beruflichen Umfelds

*DKS (Fragebogen zu Durchsetzungsstrategien in kritischen Situationen)

Persönlichkeitsanalyse

Schärfung des Blickes auf die eigene Persönlichkeit. Wahrnehmung von Chancen und Risiken der individuellen Verhaltensmuster.

Umfeldanalyse

Analyse der aktuellen beruflichen Situation, unterstützende und hemmende Faktoren, sowie Ursachenanalyse der individuellen Barrieren. 

Persönliche Ziele

Ableitung realistischer und motivierende Ziele. Verabschiedung von ablenkenden und nicht förderlichen Zielen. Konzentration auf das Wesentliche.

Erfolgsstrategie

Ausarbeitung einer Umsetzungsstrategie. Identifikation von positiven Triggerpunkten. Unterstützung durch  das persönliche Umfeld. Visualisierung des Erfolges.

Der Workshop

Analyse des eigenen Durchsetzungsprofils

Immer dann, wenn wir uns - vermeintlich oder tatsächlich - durchsetzen müssen, entscheiden wir uns bewusst oder unbewusst aus dem Repertoire, der uns zur Verfügung stehenden Strategien und Verhaltensmuster. Der hier vorgestellte Fragebogen gibt Antworten auf die Frage, über welche Strategien wir im Kontext des „Durchsetzens“ verfügen, welche wir nutzen, wie wir eigene und fremde Ansprüche in Einklang bringen und wie wir äußere und innere Hürden bisher meistern. Aber auch welches Potential die eigene Persönlichkeit für die Veränderung unserer Strategie bietet, um unsere Ziele zu erreichen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.